Ziel ist die Inwertsetzung von Potenzialen aus der regionalen Produktvielvalt, den regionalen Kleinoden und dem Naturraum, um die regionale Identität des Isenhagener Lands und die Identifikation seiner Bewohner/-innen mit der Region zu stärken.
Dem Handlungsfeld „Regionale Identität erhöhen“ sind folgende Maßnahmenfelder zugeordnet:
- Ausbau der Vermarktungsstrukturen
- Ausbau/Entwicklung der Kleinode, Angebote und Infrastruktur für Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste
- Identifikationsoffensive: Kunst, Kultur, Wettbewerbe, Orte bespielen
- Entwicklung von Naturschätzen
Gefördert werden folgende Maßnahmen:
- Auf- und Ausbau von Vermarktungsstrukturen für regionale Produkte
- Bauliche Aufwertung und strukturelle Entwicklung von Kleinoden
- Schaffung von Angeboten und Dienstleistungen rund um bauliche und naturräumliche Kleinode
- Stärkung des kulturellen Angebotes
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Identifikationsoffensive
- Erhalt, Qualifizierung und Inwertsetzung von typischen Natur- und Kulturräumen
- Förderung klimaschutzbezogener innovativer Ansätze in der Bewirtschaftung der Kulturlandschaft (bei Kooperation)
- Sonstige Maßnahmen mit identitätsstiftender beziehungsweise -stärkender Wirkung
- Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit