LEADER Projekte (2007 bis 2013)

Denkmalgeschütztes Haus Kreyenberg
Ausbau des denkmalgeschützten Haus Kreyenberg mit dem Ziel der Nutzbarmachung

Walderlebnispfad Knesebeck
Einrichtung eines Walderlebnispfades Knesebeck - „Brücken durchs Moor“

Streuobstwiese Rade
Streuobstwiese Rade: Umwandlung einer Ackerfläche zu Extensiv-Grünland mit Obstbäumen und Hegebüschen

Sanierungsmaßnahmen Wittingen
Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Stadthalle Wittingen

Dorfgemeinschaftshaus Boitzenhagen
Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Boitzenhagen mit dem Ziel einer perspektivischen Nutzungsoptimierung in Verbindung mit Teil-Umnutzung

Ehem. Lehrerwohnung Knesebeck
Energetische Aufwertung und dauerhafte Sicherung der ehem. Lehrerwohnung Knesebeck zur Nutzung als Übungs- und Aufenthaltsräumlichkeiten

Jagd mit allen Sinnen
Jagd mit allen Sinnen erleben – Neugestaltung der Jagdwaffen-Ausstellung im Jagdmuseum Wulff

Schützenhauses in Hagen-Mahnburg
Erweiterung des Schützenhauses in Hagen-Mahnburg um einen Anbau zur multifunktionalen Nutzung mit behindertengerechten Sanitäranlagen

Natur- und Sagenweg
Weiterführung des Natur- und Sagenweges (Bachwanderweg) in Hankensbüttel

Burg Brome
Denkmalgerechte Sanierung der Burg Brome

Kapellenberg als zentraler Dorfplatz in Bokel
Erneuerung und Neugestaltung des Straßenraumes am Kapellenberg als zentraler Dorfplatz in Bokel

Jägerheim am Schützenhaus Hankensbüttel
Energetische Aufwertung des Jägerheims am Schützenhaus Hankensbüttel zur Reduzierung der CO²-Emissionen und dauerhaften Sicherung des Gebäudes

Dorfladen und Bringservice
Versorgungslösungen für den ländlichen Raum: Realisierungskonzeption für einen Dorfladen und Bringservice für den Bereich der Samtgemeinde Hankensbüttel

Kulturelle Begegnungsstätte
Kulturelle Begegnungsstätte Groß Oesingen

Neubau eines Gemeindehauses
Neubau eines Gemeindehauses in Steinhorst als zentraler Ort der Begegnung

Grünes Band Ohreaue
Grünes Band Ohreaue - Anlage von Gewässerrandstreifen zur ökologischen Entwicklung der Oberen Ohreaue

Naturlehrpfad
Natur- und Kulturlehrpfad Brechtorf

Pfarrhauses in Steinhorst
Sanierung und Umnutzung des alten Pfarrhauses in Steinhorst mit dem Ziel der langfristigen Erhaltung der ortsbildprägenden Bausubstanz

Bauernhofkindergarten
Errichtung eines Bauernhofkindergartens mit besonderem Angebot

Schützenhaus in Dedelstorf
Sanierung des Schützenhauses in Dedelstorf unter dem Aspekt der Energieeinsparung und der besseren Nutzungsmöglichkeiten

Schützenhaus Emmen
Erweiterung des Schützenhauses Emmen um einen Anbau zur multifunktionalen Nutzung mit behindertengerechter Toilette

Jugendtreff Wagenhoff
Jugendtreff Wagenhoff: Energetische Aufwertung und Umbau der zentralen Jugendeinrichtung

Das „Nerz-Moor“
Das „Nerz-Moor“ im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel - Ein Modellprojekt für den Schutz den Europäischen Nerzes und seines Lebensraums in Deutschland

Renaturierung Bromer Mühlenteiche
Renaturierung der Bromer Mühlenteiche als ökologisch bedeutsame Landschaftselemente in der Ortslage Brome

Naturerlebnispfad Ohremuehlengraben
Entwicklung eines Naturerlebnisraumes am Ohremühlengraben

Bau eines Schafstalls
Bau eines Schafstalls zur Förderung der Wanderschäferei zur Entwicklung von Natur und Landschaft

Geschichtslehrpfad
Sagen- und Geschichtslehrpfad rund um Ehra-Lessien

Steinmarder-Spielmühle
Errichtung einer Steinmarder-Spielmühle im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Wassermühle Wahrenholz
Erhaltung und Ausbau der Wassermühle Wahrenholz als kulturtouristisches Kleinod

Kloster Isenhagen
Entwicklung des Klosters Isenhagen: Schaffung eines Wegenetzes zwischen Kloster, Klosterhofmuseum und OTTER-ZENTRUM

Schützenbrüderhalle Radenbeck
Dach- und Gebäudesanierung an der Schützenbrüderhalle Radenbeck zur energetischen Verbesserung und Bestandserhaltung

Schützenhaus Steimke
Nachhaltige Förderung der Dorfgemeinschaft durch Erweiterung der WC´s und Anbau eines Behinderten WC mit Wickelmöglichkeit für Babys am Schützenhaus Steimke

Freibad Brome
Förderung von Kindern im Freibad Brome durch Schaffung einer altersgemäßen Wasserspielanlage

Dorfgemeinschaftshaus Zahrenholz
Dorfgemeinschaftshaus Zahrenholz: Sanierung und Erneuerung

Hofmolkerei
Errichtung einer Hofmolkerei zur Herstellung von Regionalprodukten und deren Direktvermarktung