Skip to main content

Die Lokale Aktionsgruppe

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) dient als „Lenkungsgruppe“ und trägt die Verantwortung für den regionalen  LEADER- Prozess.

Aufgaben der Lokalen Aktionsgruppe

Die LAG Isenhagener Land ist das regionale Kooperationsbündnis zur Steuerung des LEADER-Prozesses und zur Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie. In regelmäßigen Sitzungen entscheidet die LAG über die Durchführung eingereichter Projektideen und die Vergabe der Finanzmittel. Darüber hinaus zählt die Abstimmung und Festlegung strategischer Zielsetzungen zu den Aufgaben der LAG.

Zur Koordinierung betreibt die LAG eine Geschäftsstelle, die das Regionalmanagement bildet.

Zusammensetzung der Lokalen Aktionsgruppe

Die Lokale Aktionsgruppe setzt sich zusammen aus insgesamt 16 stimmberechtigten öffentlichen und privaten Akteuren, wobei die Zusammensetzung der LAG eine für die Region repräsentative Mischung lokaler Akteure darstellt. Entsprechend des beteiligungsbasierten Ansatzes von LEADER zählen 11 Mitglieder der LAG zu den so genannten Wirtschafts- und Sozialpartnern. Dabei handelt es sich um Vertreter einer Einrichtung oder Organisation, die das Interesse ihrer Mitglieder gegenüber Politik, staatlicher Verwaltung, Medien und Gesellschaft vertritt. Daneben sind 5 Kommunalvertreter in der LAG vertreten. In beratender Funktion ohne Stimmberechtigung nehmen zudem Vertreter des ArL Braunschweig an den Sitzungen der LAG teil.

Die nachfolgende Übersicht zeigt die aktuelle Zusammensetzung der LAG Isenhagener Land:

 

KommunenLAG-MitgliedVertreterIn
Stadt WittingenHerr Andreas RitterHerr Holger Schulz
Samtgemeinde BromeHerr Wieland BartelsHerr Martin Zenk
Samtgemeinde HankensbüttelHerr Henning EversFrau Ilka Bauke
Samtgemeinde WesendorfHerr Rolf-Dieter SchulzeHerr Philipp Dreyer
Landkreis GifhornHerr Matthias RodeHerr Dirk Spieß
WiSo-Partner  
Landwirtschaft/
Forstwirtschaft
Landvolkverband Gifhorn
Frau Maria Buhr
Hegering Wittingen
Herr Arne Segeth
UmweltschutzOTTER-ZENTRUM
Aktion Fischotterschutz e. V.
Herr Thomas Lucker
KONU Landkreis Gifhorn
Frau Stefanie Hillmann
TourismusSüdheide Gifhorn GmbH
Herr Jörn Pache
Radener Deele
Herr Christian Schroeder
WirtschaftLübener Tenne
Frau Imke Wolter
Privatbrauerei Wittinger
Herr Axel Schulz-Hausbrandt
DigitalisierungSamtgemeinde Hankensbüttel
Frau Kathleen Düvel
Gemeinde Wahrenholz
Herr Eric Benecke
Bildung/KulturGemeinnützige Bildungs-und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Frau Britta Sytnik
Kulturverein Wittingen e.V.
Frau Elke Bruns-Tober
SozialesDachstiftung Diakonie – DJFK Kästorf – FWZ Wittingen
Frau Marianka von Magnis
Ausschuss für Kinder, Jugend, Senioren und Integration der Stadt Wittingen
Herr Eckhard Meyer
JugendWunderwerk MelanieEvers & Team
Frau Melanie Evers
Jugendförderung des Landkreises Gifhorn
Herr Bernhard Schuhose
Ehrenamt/VereineKreisSportBund Gifhorn e. V.
Herr Dr. Sören Hoffmann
KreisLandfrauen Gifhorn e.V.
Frau Christine Gehrmann
Gleichstellung/IntegrationGleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Brome
Frau Kerstin Labyk
MOSAIK
Frau Jenny Reissig
QuartiersentwicklungHerr Ewald RowohltPlanungsbüro Warnecke
Volker Warnecke
Beratend  
ArL BraunschweigFrau Svea BeinsenHerr Thomas Stiefler